Unsere Geschichte
Von der Vision zur führenden Plattform für Finanzbewertung in Deutschland
Die Gründungsidee
Was als kleines Projekt zwischen drei Finanzanalysten begann, entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Vision. Wir erkannten, dass traditionelle Bewertungsmethoden oft zu theoretisch vermittelt wurden, ohne praktische Anwendung in realen Marktszenarien.
- Entwicklung der ersten Bewertungsmodelle
- Aufbau des Expertenteams
- Konzeption der Lernplattform
Digitale Transformation
Der Sprung ins digitale Zeitalter war entscheidend. Wir entwickelten interaktive Lernmodule, die komplexe Bewertungstechniken durch praktische Fallstudien zugänglich machten. Besonders stolz sind wir auf unser DCF-Simulationstool, das mittlerweile von über 2.000 Analysten genutzt wird.
- Launch der Online-Lernplattform
- Entwicklung interaktiver Bewertungstools
- Erste Kooperationen mit Hochschulen
Führende Expertise
Heute sind wir stolz darauf, eine der anerkanntesten Plattformen für Finanzbewertung in Deutschland zu sein. Unser Team aus 15 Experten hat bereits über 5.000 Fachkräfte ausgebildet. Was uns besonders freut: 89% unserer Absolventen berichten von deutlich verbesserten analytischen Fähigkeiten in ihrem Berufsalltag.
- Über 5.000 erfolgreich ausgebildete Analysten
- 15 Experten im Kernteam
- Partnerschaften mit 12 deutschen Universitäten
Unsere Philosophie
Finanzanalyse ist mehr als nur Zahlen und Formeln. Es geht um das Verstehen von Geschäftsmodellen, Marktdynamiken und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Diese Überzeugung prägt unsere Arbeit seit dem ersten Tag.
Statt oberflächlicher Theorie setzen wir auf tiefgreifendes Verständnis. Jede Bewertungstechnik wird anhand realer Unternehmensbeispiele erklärt und in praktischen Übungen vertieft. So entsteht echte Kompetenz, die im Berufsalltag tatsächlich weiterhilft.
Blick nach vorn
Die Finanzwelt entwickelt sich rasant weiter. ESG-Bewertungen, digitale Geschäftsmodelle und neue Bewertungsansätze für Tech-Unternehmen werden immer wichtiger. Wir arbeiten bereits an den Lernmodulen der Zukunft, um unsere Community optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten.
ESG-Bewertung
Entwicklung spezieller Module für nachhaltige Finanzanalyse und ESG-Integration in Bewertungsmodelle
KI-gestützte Analyse
Integration moderner Technologien in traditionelle Bewertungsansätze für präzisere Prognosen
Internationale Expansion
Ausweitung unserer Expertise auf europäische Märkte mit lokalen Bewertungsbesonderheiten