Bewertungstechniken meistern, Finanzanalysen verstehen
Entwickeln Sie methodische Fähigkeiten zur Unternehmensbewertung und lernen Sie, komplexe Finanzdaten zu interpretieren. Unser strukturierter Ansatz führt Sie durch bewährte Bewertungsmodelle.
Entwickeln Sie methodische Fähigkeiten zur Unternehmensbewertung und lernen Sie, komplexe Finanzdaten zu interpretieren. Unser strukturierter Ansatz führt Sie durch bewährte Bewertungsmodelle.
Unser Curriculum baut systematisch aufeinander auf. Sie beginnen mit fundamentalen Konzepten der Finanzanalyse und arbeiten sich zu komplexeren Bewertungsmethoden vor.
Jeder Teilnehmer arbeitet in seinem eigenen Tempo durch die Module. Unsere Plattform dokumentiert Ihren Lernfortschritt und passt die Inhalte entsprechend an.
Die nächste Kursrunde startet im September 2025. Bis dahin können Sie sich mit unseren Vorbereitungsmaterialien vertraut machen.
Verschiedene Teilnehmer haben unterschiedliche Ziele. Hier sind einige Bereiche, in denen unsere Absolventen ihre Fähigkeiten entwickelt haben.
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Jahresabschlussanalyse und lernen Sie, Kennzahlen richtig zu interpretieren. Ideal für Quereinsteiger ins Banking oder Controlling.
Entwickeln Sie Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Bewertungsansätzen. Von einfachen Multiplikatoren bis zu komplexen DCF-Modellen.
Lernen Sie, Risiken systematisch zu identifizieren und in Ihre Bewertungen einzubeziehen. Ein wichtiger Baustein für fundierte Entscheidungen.
Üben Sie, komplexe Finanzanalysen verständlich zu präsentieren. Wichtige Soft Skills für die Kommunikation mit Stakeholdern.
Unsere Lerngemeinschaft bringt Teilnehmer aus verschiedenen beruflichen Hintergründen zusammen. Der Austausch bereichert das Lernerlebnis erheblich.
Arbeiten Sie in kleinen Gruppen an Fallstudien und lernen Sie verschiedene Herangehensweisen kennen.
Monatliche Sessions zu aktuellen Bewertungsherausforderungen mit erfahrenen Praktikern.
Tauschen Sie sich kontinuierlich über Fragen und Erfahrungen aus der Finanzwelt aus.